Seminar für Predigt und Seelsorge

22. - 27. Juni 2025

Zweiteilige Schulung für
haupt- und ehrenamtliche
Mitarbeiter in Verkündigung und Seelsorge:

 

Teil 1: Seelsorgerlich verkündigen

Es ist eine besondere Herausforderung, so zu verkündigen, dass sich Zuhörer mit ihren Fragen persönlich angesprochen fühlen. Die biblische Botschaft bietet dafür viel Stoff, der aber aktuell angewandt werden muss. Das Seminar zeigt, wie man persönliche Nöte beim Hörer ansprechen kann, so dass er ermutigt wird, sich zu öffnen und die Hilfe Gottes anzunehmen. Anders als viele Denken, ist dafür Offenheit und Klarheit notwendig, die leicht verletzen kann, es aber nicht soll. Situationen zu beurteilen und Andere zu verurteilen liegt manchmal nah beieinander. Ziel ist es Menschen in ihren Nöten anzusprechen und sie zum Trost des Evangeliums zu führen. Solche Verkündigung in Predigt und im Gespräch zielt zugleich auf echte Hilfe, die mit dem Gegenüber nach Auswegen in der Verantwortung vor Gott sucht.

Teil 2: Seelsorge an der eigenen Seele

Jeder Christ, insbesondere wenn er anderen seelsorgerlich beistehen will, benötigt auch eine eigene Seelenhygiene. Die kann man lernen. Das Seminar will zeigen, wie wir unser inneres Gespräch wahrnehmen und lenken können. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit unterschiedlichen seelsorgerlichen Herausforderungen so umgehen können, dass sie nicht überfordert werden. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer seine eigenen Stärken und Grenzen besser versteht und erkennt, wie er sich als Seelsorger weiterentwickeln kann.

 

Weitere Infos, Flyer und Preise finden Sie hier: https://www.cgw-rehe.de/termine/

 

Anmeldung an:

Christliches Gästezentrum Westerwald, Heimstraße 49, 56479 Rehe, Deutschland
Tel.: 02664-5050, www.cgw-rehe.de