Die Opfer – Bibelstudium über 3. Mose 1-7
Am Anfang der Bibel werden zwei Kapitel verwendet, um relativ kurz die Schöpfung von Himmel und Erde zu beschreiben. Viele Kapitel des Alten Testamentes beschäftigen sich jedoch mit den verschiedenen Opfern, die in der Stiftshütte und im Tempel dargebracht wurden. Warum ist das so? Warum hat Gott Wert auf diesen großen Aufwand gelegt? Welche neutestamentliche Bedeutung haben diese Opfer für uns Christen?
Das Leben ist für mich Christus – Philipper 1,21 Die Zeit der Gemeinde. Keine Stiftshütte, kein beeindruckender Tempel und keine aufwendigen Opferzeremonien – stattdessen Nachfolge: „Ich vergesse, was dahinten, strecke mich aber aus nach dem, was vorn ist, und jage auf das Ziel zu.“ Philipper 3,13. Gemeinsam studieren wir den Brief an die Philipper. Ein herausfordernder Brief über Freude und Hingabe, über Lebensziel und Lebenskraft.
Weitere Infos, Flyer und Preise finden Sie hier: https://www.cgw-rehe.de/termine/
|
Bibelstudierfreizeit
2. - 7. November 2025
